100L Mischtank mit leitendem Ölofen des Temperaturreglers

2025-05-07


Die Integration eines 100-Liter-Mischtanks, eines Ölkonduktorofens mit Temperaturregler und eines Hochleistungs-Vektorwechselrichters bildet ein hochentwickeltes System für Prozesse, die eine präzise Temperatur- und Mischregelung erfordern. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung ihrer Rollen und Interaktionen:

                                    100L mixing tank                                 Conducting oil furnace of Temperature Controller

1. Komponentenübersicht

  • 100L Mischtank:

    • Funktion: Mischt Materialien (Chemikalien, Lebensmittel, Pharmazeutika) mithilfe eines Rührwerks, das von einem Elektromotor angetrieben wird.

    • Hauptmerkmale: Mittlere Kapazität (100 l), Möglichkeit zum Heizen/Kühlen über Thermoölmäntel/-Spulen und Kompatibilität mit Prozessmaterialien.

  • Leitölofen mit Temperaturregler:

    • Funktion: Erhitzt Thermoöl, um Wärme an den Tank zu übertragen. Der Regler hält die Solltemperatur mithilfe von Sensorrückmeldungen konstant.

    • Hauptmerkmale: Hohe Temperaturbeständigkeit ohne hohen Druck, effiziente Wärmeübertragung und geschlossener Regelkreis für Stabilität.

  • Hochleistungs-Vektor-Wechselrichter:

    • Funktion: Passt die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Mischermotors für eine präzise Rührsteuerung an.

    • Hauptmerkmale: Energieeffizienz, präzise Motorsteuerung bei variablen Geschwindigkeiten und Kompatibilität mit dynamischen Prozessanforderungen.


2. Systemintegration

  • Temperaturregelkreis:

    • Der Ölofen erhitzt Thermoöl, das durch die Spulen/Mäntel des Tanks zirkuliert.

    • Temperatursensoren übermitteln Daten an den Regler und modulieren die Ofenleistung (z. B. Brennstoff/Strom), um den Sollwert aufrechtzuerhalten.

    • Sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und vermeidet Hotspots durch effektives Mischen.

  • Optimierung der Mischgeschwindigkeit:

    • Der Vektorwechselrichter passt die Drehzahl des Mischermotors an die Prozessanforderungen an (z. B. Viskositätsänderungen, Phasenübergänge).

    • Ermöglicht ein Mischen mit hohem Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten oder ein schnelles Vermischen zur Homogenisierung.

  • Synergie:

    • Wechselrichter und Temperaturregler können (über SPS oder direkte Signale) kommunizieren, um die Mischgeschwindigkeit mit der Erwärmung zu synchronisieren. Beispielsweise kann die Rührgeschwindigkeit während der Erwärmungsphasen erhöht werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.


3. Bewerbungen

  • Chemische Produktion: Präzise exotherme/endotherme Reaktionen, die kontrollierte Temperaturen und Schergeschwindigkeiten erfordern.

  • Lebensmittelproduktion: Soßen-/Emulsionszubereitung durch gleichmäßiges Erhitzen und Mischen.

  • Pharmazeutika: Batch-Prozesse, bei denen Temperatur und Homogenität der Mischung für die Wirksamkeit des Arzneimittels entscheidend sind.


            High-performance Vector inverter            100L mixing tank            Conducting oil furnace of Temperature Controller     

  

4. Sicherheits- und Effizienzüberlegungen

  • Sicherheit: Überhitzungsschutz, Leckerkennung in Ölkreisläufen und Ausfallsicherungen bei Motor-/Wechselrichterfehlern.

  • Effizienz:

    • Isolierung zur Minimierung des Wärmeverlusts.

    • Der Wechselrichter reduziert den Energieverbrauch, indem er die Motordrehzahl an die Prozessanforderungen anpasst.

    • Ölofen für thermische Effizienz optimiert.


5. Herausforderungen und Lösungen

  • Wärmeverteilung: Die Rührwerkskonstruktion (z. B. Flügelradtyp) sorgt für eine gleichmäßige Temperatur.

  • Materialverträglichkeit: Chemikalien- und temperaturbeständige Tankauskleidung und Dichtungen.

  • Steuerungsintegration: Zentralisierte Überwachung (z. B. SCADA) für Echtzeitanpassungen und Datenprotokollierung.


6. Erweiterte Konfigurationen

  • Variabler Ölkreislauf: Optionale VFD-gesteuerte Ölpumpen für dynamische Wärmeübertragungsraten.

  • Automatisierte Workflows: Rezeptbasierte Steuerung für Wiederholbarkeit in Batch-Prozessen.


Abschluss

Dieses System eignet sich hervorragend für Branchen, die eine strenge Kontrolle der thermischen und mechanischen Parameter erfordern. Der Ölkonduktor sorgt für präzises Heizen, der Vektorinverter optimiert die Mischeffizienz und der 100-Liter-Tank vereint Kapazität und Flexibilität. Zusammen verbessern sie die Produktqualität, senken die Energiekosten und erhöhen die Prozesssicherheit.