Lieferant von Schleifenhydrierungsreaktoren in China
2024-08-12
Lieferant von Schleifenhydrierungsreaktoren in China
HXCHEM bietet maßgeschneiderte Schleifenhydrierungsreaktoren; Schleifendruckreaktoren; Hydrierungsreaktoren; Schleifenreaktoren; Lieferant von Hydrierungsreaktoren in China.
Ein Strahlschlaufenreaktor ist ein diskontinuierlicher oder kontinuierlicher Reaktor, der aus einem Reaktorautoklaven, einer Umwälzpumpe, einem Wärmetauscher, einem Filter und Rohrleitungen besteht, die einen Kreislauf bilden. Die Reaktanten gelangen über den Strahlmischer in den Kreislauf, wo sie reagieren, und das Produkt verlässt den Kreislauf über einen Querstromfilter. Entwickelt, um hohe Stoffübergangsraten und homogene Durchmischung zu erreichen und gleichzeitig die erforderliche Wärmeleistung für die chemische Reaktion sicher sicherzustellen. Jet-Loop-Reaktoren können in vielen Prozessen eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Hydrierung; Aminierung; Alkylierung; Carbonylierung; Chlorierung ; Ethoxylierung; Nitrolierung; Oxidation; Phosgenierung
Kontinuierliche Strahlschlaufenreaktoren sind normalerweise kleiner als ein Batch-Reaktor, der die gleiche Produktmenge herstellt. Gas-/Flüssigkeitsreaktionen und Reaktionen unter Verwendung flüssiger oder fester Katalysatoren hängen häufig von der Dispersion des Gases/der Flüssigkeit/des Katalysators im Reaktor ab. Die Konstruktion eines Strahlschleifenreaktors verbessert diese Vermischung, verringert gleichzeitig die Reaktorgröße und erhöht die Prozessausbeuten. Tatsächlich handelt es sich beim Reaktionsmischer um ein leistungsstarkes Begasungsgerät. Die Reaktionspumpe zirkuliert Flüssigkeit durch eine Düse, wodurch die Geschwindigkeit und der Druck auf der Auslassseite erhöht werden (der sogenannte Venturi-Effekt). Dieser Effekt wird von einem HXCHEM-Reaktorautoklaven auf zwei Arten genutzt. Erstens reißt der Hochgeschwindigkeitsstrahl beim Eintritt in das Reaktionsgefäß eine große Menge Gas mit. Zweitens wird das dadurch erzeugte Vakuum genutzt, um Gas aus dem Kopfraum des Reaktors zurück in den Strahlmischer zu ziehen.
Diese Hauptmerkmale führen zu wertvollen Vorteilen:
Kürzere Reaktionszeiten
Katalysatoreinsparung
Optimiertes Reaktionsvolumen und Produktivität
konstante Qualität
Flexibilität sowohl für Einzelprodukt- als auch für Mehrzweckanlagen
Lineare Skalierung
Maßgeschneiderter Wärmeaustausch
Funktionsfähigkeit der Headspace-Gasphase