10er-Sets Lagertanks aus lebensmittelechtem Edelstahl werden nach Russland geliefert

2025-04-15


10er-Sets Lagertanks aus lebensmittelechtem Edelstahl werden nach Russland geliefert



HXCHEM liefert 12 Sätze Lagertanks aus Edelstahl, darunter 2 Sätze hochglanzpolierte Lagertanks aus SS321 mit 25 m3, 2 Sätze Lagertanks aus SS316L mit 20 m3, 2 Sätze Lagertanks aus 316Ti, 2 Sätze Mischtanks aus SS321 mit 6 m3 und 2 Sätze Lagertanks mit 3 m3 nach Russland.

HXCHEM ist spezialisiert auf die Herstellung maßgeschneiderter Lagertanks aus lebensmittelechtem Edelstahl; Lagertanks aus Edelstahl; Lagertanks aus lebensmittelechtem Edelstahl; Mischtanks aus Edelstahl; Lagertanks


Stainless steel storage tanks Food grade storage tanks

Stainless steel mixing tank Stainless steel storage tanks

HXCHEM VERPACKT MISCHTANK UND LAGERTANK MIT EINER SCHRUMPFFOLIE FÜR DEN FALL VON SCHÄDEN WÄHREND DES TRANSPORTS.


Ein Mischtank aus Edelstahl ist ein vielseitiger Industriebehälter zum Mischen, Rühren oder Homogenisieren von Flüssigkeiten, Pulvern oder Schlämmen in verschiedenen Branchen, darunter der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie.


Hauptmerkmale von Mischtanks aus Edelstahl:

  1. Material: 

  2. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 304 oder 316 für Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Einhaltung von Hygienestandards (z. B. FDA, GMP).

  3. Design:

    • Mischmechanismus: Ausgestattet mit einem Rührwerk (Paddel, Propeller oder Turbine), das von einem Elektromotor angetrieben wird.

    • Mit oder ohne Mantel: Einige Tanks verfügen über einen doppelwandigen Mantel zum Heizen/Kühlen mit Dampf, Wasser oder Thermoöl.

    • Versiegelt oder oben offen: Je nach Anwendung (z. B. können sterile Prozesse geschlossene Systeme erfordern).

  1. Kapazität: Reicht vom kleinen Labormaßstab (50 l) bis zu großen Industrietanks (über 10.000 l).

Food grade storage tanks Stainless steel mixing tank Stainless steel storage tanks

Zubehör:

    • Schaugläser, Temperaturfühler, pH-Sensoren

    • Mannlöcher, CIP-Systeme (Clean-in-Place)

    • Auslassventile (Schmetterlings-, Kugel- oder Membranventile)


Häufige Anwendungen:

✔ Lebensmittel und Getränke: Mischen von Soßen, Milchprodukten, Getränken
✔ Pharmazeutika: Wirkstoffmischungen, Sirupe
✔ Chemikalien: Herstellung von Lösungsmitteln, Klebstoffen, Beschichtungen
✔ Kosmetik: Emulgierende Lotionen, Cremes


Vorteile:

  • Hygienisch und leicht zu reinigen (glatte Oberfläche, keine Verunreinigungen)

  • Hohe Festigkeit und lange Lebensdauer

  • Temperatur- und Druckbeständigkeit (bei Ummantelung)