3-Liter-Laborrühr-Druckreaktor aus Titan mit Touchscreen-Steuerung
3-Liter-Rührdruckreaktor im Labor mit Touchscreen-Steuerung Laborautoklaven mit 3 Litern Volumen. 3-Liter-Druckreaktor 3-Liter-Titanreaktor, 100 bar bei 250 °C
- HXCHEM
- CHINA
- 7 Tage nach Zahlungseingang
- 30 SETS PRO MONAT
Einzelheiten
3L Laborrühr-Druck-Titanreaktor
Touchscreen-Steuerung mit manueller Hubfunktion
Einführung
Diese Serie von 3-Liter-Rührdruckreaktoren aus Titan findet breite Anwendung in Laborlaboren. Der Deckel mit Magnetrührer lässt sich manuell heben und senken.Der Behälterkörper kann zum Wiegen manuell nach außen bewegt werden;
Der Rührdruckreaktor aus Titan arbeitet mit einem maximalen Betriebsdruck von 100 bar und einer maximalen Betriebstemperatur von 250 °C. Das Material ist Titan. 3-Liter-Druckreaktor;

Anwendung: Chemische Laborentwicklung; Säureauslaugung; Hochdruckanwendungen ohne Leckage; Korrosions- und Katalysatortests; Scale-up; Pilotanlage; Kleinserienproduktion; Hydrierung; Katalytische Reaktion; Polymerisation
Merkmale
Volumen von 100 ml bis 5 Litern;
Standard 100 bar;
Temperatur bis zu 350℃;
Standardwerkstoffe: SS316, Hastelloy, Titan usw.
Leckagefreier Magnetkupplungsantrieb/Magnetrührer.
Drucksensoren, Temperatursensor; Interne Kühlregister; Tauchrohr; Rührwerk, Berstscheibe.
Elektrischer Heizofen, der auf der beweglichen Platte befestigt ist;
Der Behälter kann zum Wiegen manuell nach draußen bewegt werden;
Der Deckel und der Magnetrührer lassen sich manuell anheben und absenken.
Touchscreen-SPS-Steuerung, Aufzeichnung von Temperatur- und Druckkennlinien. USB-Ausgang zum Anschluss an einen PC.
Steuerschrank aus Edelstahl: Anzeige und Aufzeichnung von Temperatur und Druck, USB-Ausgang, Betriebszeit, Temperatur- und Druckalarm, RS485-Software, Touchscreen-Steuerung.

Standardspezifikationen
GSH-Druckreaktor-Standardspezifikationstabelle.
| Modell Nr. | GSH-0,1 | GSH-0,25 | GSH-0,5 | GSH-1 | GSH-2 | GSH-5 |
| Nennkapazität | 100 ml | 250 ml | 500 ml | 1 Liter | 2 Liter | 5 Liter |
| Maximaler Betriebsdruck | Standarddruck 100 bar; Maximaldruck bis zu 350 bar | |||||
| Arbeitstemperatur | Standardmäßig 350 °C; bis zu 500 °C | |||||
| Rührgeschwindigkeit | 0-1500 U/min | |||||
| Motorleistung | 150 W | 150 W | 150 W | 0,2 kW | 0,2 kW | 0,6 kW |
| Heizleistung | 1 kW | 1 kW | 1 kW | 2 kW | 2 kW | 4 kW |
| Schließung | Flanschbolzenverschluss / Klemmverschluss | |||||
Heben und Senken (Optional) | Deckel anheben, Gefäß fixiert Manuelles Anheben des Deckels, Drehung des Gefäßes Heben und Senken von Schiffen, Drehen von Schiffen Manuell; elektrisch angetrieben; pneumatisch; hydraulisch (Antriebsmethode) | |||||
| Material | SS304, SS316 oder andere Legierungen (Titan, Hastelloy, Inconel, Nickel usw.) | |||||
| Heizmethode | Standardmäßige elektrische Heizung (Jacketheizung, Ferninfrarotheizung optional) | |||||
| Kühlung | Innenspiralen (optional) | |||||
| Ladeverfahren | Entleerung nach oben durch Druck oder Entleerung durch Bodenventil | |||||
| Rührtyp | Propeller, Paddelpropeller, Turbinenpropeller, Ankerpropeller, Gasinjektor, Helixpropeller usw. | |||||
| Bedienfeld | Temperaturanzeige und -regelung, Genauigkeit ± 1 °C, Anzeige und Regelung der Rührgeschwindigkeit Programmsteuerung per Touchscreen (optional) | |||||
| Standardarmaturen | Manometer, Thermoelement, zentraler Rühranschluss Flüssigkeitseinlass/Probenahmeanschluss mit Nadelventil und Tauchrohr und Gaseinlass mit Nadelventil Sicherheitsberstscheibe: Interne Kühlung Spule (optional); Feststoffzufuhrsteckerg (optional) | |||||
Ähnliches Produkt
DRUCKREAKTOR IM TELLERMASSSTAB

Boden-Druckreaktor



MECHANISCHER/ELEKTRISCHER HEBENDER DRUCKREAKTOR
